top of page

Mi., 29. Okt.

|

KitaKind

Traumatisierung bei Kindern - was tun im Kita-Alltag?

Zeit & Ort

29. Okt. 2025, 09:00 – 16:00

KitaKind, Rothenburger Str. 43, 01099 Dresden, Deutschland

Beschreibung

Im Kita-Alltag werden pädagogische Fachkräfte auch mit Traumasymptomen bei Kindern konfrontiert. Wir besprechen, was ein Trauma ist, was dann im körperlichen Erleben passiert und welche Stresssymptome sich bei traumatisierten Kindern zeigen können (z.B. übermäßige Wachsamkeit, unstillbarer Nähewunsch, emotionale Taubheit, extreme Angepasstheit). Zu wissen, dass im Umgang mit den betroffenen Kindern eine stabile Beziehung der wichtigste Faktor ist, gibt Fachkräften Handlungssicherheit und den Kindern im besten Fall das Gefühl, an einem sicheren Ort zu sein. Wir besprechen anhand von Fallbeispielen, wie Stabilisierung und Reorientierung angebahnt werden können. Ein wichtiger Punkt ist auch die Frage nach der professionellen Unterstützung außerhalb der Kita.


Referentin

Heike Herrmann ist seit über 10 Jahren fortbildend und beratend im Kita-Bereich tätig.

Als Grundschulpädagogin, promovierte Spracherwerbsforscherin, systemische Pädagogin und Beraterin unterstützt sie die Qualitätsentwicklung in Kitas und Horten. Der Schwerpunkt liegt auf inklusiven pädagogischen Entwicklungsprozessen auf Kind- und Teamebene.


Kosten

110 EUR inklusive Getränken und selbstgekochter, veganer Mittagssuppe

Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page